Immergrüne Bodendecker

Eine winterharte bepflanzung erspart zudem die kosten für neue pflanzen und somit auch reichlich zeit.
Immergrüne bodendecker. Bodendecker von r s. Isotoma blue foot ist ein neuer bodendecker der für ihren garten keine wünsche offen lässt. Diese aster ist sehr winterhart und braucht garantiert keinen schutz um unbeschadet ins neue jahr zu kommen. Immergrüne bodendecker machen den garten pflegeleicht da sie unkraut unterdrücken und sich im herbst das herabfallende laub unter ihnen verstecken kann.
übrigens kommt der name nicht von ungefähr. Ein bodendecker der im herbst blüht und damit farbe in immer trister werdende gärten bringt. Pfennigkraut lysimachia nummularia das pfennigkraut ist auch unter den namen münzkraut und pfennig gilbweiderich bekannt. Natürlich vertragen es nicht alle pflanzen wenn sie öfters begangen werden.
Die meisten immergrünen stauden behalten ihr laub allerdings nur in milden wintern oder an schattigen geschützten standorten. Er verzeiht problemlos wenn man auf ihm läuft und blüht den ganzen sommer lang mit unzähligen blauen blüten. Hängenden trieben und intensiv enzianblauer blüte. Die pflanze soll wirklich gegen lungenerkrankungen helfen und ist ein geschätztes mittel in der heilmedizin.
Als grabbepflanzung bieten immergrüne bodendecker die ideale lösung weil sie ganzjährig dekorativ aussehen wenig pflege in anspruch nehmen und ein grab selbst im winter gepflegt aussehen lassen. Der bodendecker öffnet bereits im vorfrühling seine knospen welche zunächst rötlich bis violett erscheinen und später in ein intensives blau übergehen. Zwischen juni und september erscheinen die angenehm nach kamillearoma duftenden weißen blüten mit gelber mitte. Schnitt mit hochgestelltem rasenmäher möglich.
Für steingarten staudenbeet balkonkästen schalen hängepflanze als bodendecker zur mauerbegrünung standort. Auch im garten spricht einiges dafür bodendecker zu pflanzen nicht nur als schutz für den boden sondern auch gegen unkraut. Es zeichnet sich als bodendecker durch eine enorme robustheit sowie pflegeleichtigkeit aus weshalb es ideal als begehbare fläche und rasenersatz einsetzen lässt. Sie sind umweltfreundlich und nachhaltig da die erde die von bodendeckern bewachsen wird nicht so schnell austrocknet und die beete weniger gegossen werden müssen.
Und so gibt es durchaus auch sorten die trittfest und somit begehbar sind und als rasenersatz gepflanzt werden können. Blüte ab anfang april. Wird maximal 15 cm hoch. Römische kamille chamaemelum nobile dieser immergrüne trittfeste bodendecker ist auch als rasenkamille bekannt.
Bodendecker gewinnen in der heutigen zeit immer mehr bedeutung im garten. Die staude ist winterhart und.
